Kommentare zu: Kalbarri & Shark Bay https://workntravel-australien.de/2012/12/kalbarri-shark-bay/ Work and Travel Sat, 07 Sep 2013 20:51:19 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=4.4.2 Von: Paps & Co. https://workntravel-australien.de/2012/12/kalbarri-shark-bay/#comment-91 Mon, 31 Dec 2012 10:09:17 +0000 https://workntravel-australien.tk/?p=573#comment-91 Hallo Ronja und Matze,
Wir wünschen euch einen guten Rutsch in das neue Jahr!!
Wird euer Jahreswechsel eher ruhig-beschaulich oder doch fröhlich-feierlich?
Für das neue Jahr alles Gute, viel Spaß, viele tolle Eindrücke, unfall- und pannenfreies Fahren, keine Krankheiten, wenig lästige Fliegen, keine Probleme mit Spinnen, Schlangen, Krokodilen, Haien und Quallen, viel Freude aneinander, immer einen günstigen Parkplatz für die Nächte, Glück bei euren Jobs, ausreichend finanzielle Mittel …..
Ansonsten warten wir auf den neuen Blogeintrag.
Seid ganz lieb gegrüßt
Robert, Mama, Paps

]]>
Von: Henrik Herzog https://workntravel-australien.de/2012/12/kalbarri-shark-bay/#comment-90 Wed, 26 Dec 2012 14:51:41 +0000 https://workntravel-australien.tk/?p=573#comment-90 Moin, Moin ihr Weltenbummler!
Die Landeier aus Wustrau wollen euch schöne Weihnachten und einen warmen Rutsch ins neue Jahr wünschen. Bleibt schön fleißig (hi,hi,hi) und gesund.
Henrik, Anke und Ole

]]>
Von: ab https://workntravel-australien.de/2012/12/kalbarri-shark-bay/#comment-88 Sat, 22 Dec 2012 09:41:52 +0000 https://workntravel-australien.tk/?p=573#comment-88 „…dafür mir mehr Geld…“:
Och, ist mir das peinlich….
:-)

Ja,Cairns war´s im Nordosten, was ich meinte.
Liebe Grüße an euch drei
Paps

]]>
Von: matze https://workntravel-australien.de/2012/12/kalbarri-shark-bay/#comment-87 Fri, 21 Dec 2012 07:13:25 +0000 https://workntravel-australien.tk/?p=573#comment-87 Huhu,

mit der Angestelltenunterkunft hats vorerst nicht geklappt, weil alles voll ist. Aber wir bleiben dran, vielleicht wirds ja noch was.
100 Tage sind viel zu kurz, finde ich ja. Aber eine Stelle habe ich in deiner Nachricht nicht verstanden: „dafür mir mehr Geld“ …
Hähä, auf diesem Moment habe ich gewartet. 😉

Ja, die Roadtrains sind schon eindrucksvoll. Überholen kann man die schon. Außerhalb der Städte gibts ja nur selten einen Grund für Kurven, sodass die geraden Strecken dazu lang genug sind. Für uns allerdings kommt das nicht in Frage, weil wir ja bloß gute 80 km/h fahren und die fixer unterwegs sind.

Wenn sie die Delphine in Shark Bay gezeigt haben, dann war das ganz sicher ganz genau hier, wo wir gerade arbeiten. Heute morgen haben wir sie auf dem Weg zur Arbeit auch wieder gesehen.

Die Gegend hoch im Nordosten? Also wahrscheinlich der Regenwald nördlich von Cairns, Daintree und schließlich Cape York. Ja, da wollen wir auch hin. Ob wirs bis ganz noch oben schaffen, steht noch nicht fest, weil das nicht nur eine Frage der Zeit wird, sondern auch des Wetters, weil die Halbinsel nur schwer zugänglich ist und wir nicht wirklich wollen, dass nach einem Regenfall der gerade durchquerte Fluss auf der Rückreise unpassierbar wird.

Wir sammeln gerade noch Dinge, die wir im nächsten Blogeintrag erwähnen können, könnte also noch ein paar Tage dauern.

Kuhsaftige Grüße,

wir 3

]]>
Von: Paps & Co. https://workntravel-australien.de/2012/12/kalbarri-shark-bay/#comment-86 Thu, 20 Dec 2012 18:12:44 +0000 https://workntravel-australien.tk/?p=573#comment-86 Hallo, ihr drei,
wir freuen uns für euch, dass es nun mit der Arbeit geklappt hat, damit ihr die Reisekasse auffüllen könnt. Habt ihr nun auch eine Unterkunft bekommen können?
Wir haben am Montag im Kino einen Dokumentarfilm gesehen: Australien in 100 Tagen, so oder ähnlich war der Name. Da waren so wie ihr Leute per Rundreise unterwegs im Land, allerdings in kürzerer Zeit, dafür mir mehr Geld. War schon interessant zu sehen, was wir von euren Fotos her schon kennen, aber auch das, was noch vor euch liegt…
Eindrucksvoll fand ich ja die Roadtrains, riesige Fahrzeuge, die da so über´s Land fahren. Die sind auf Grund Ihrer Länge ja wohl kaum zu überholen, oder?
Shark Bay haben wir auch gesehen, mit zahmen Delfinen, die seit vielen Jahren dort dicht ans Ufer schwimmen und von den Touristen angestaunt werden.
Interessant war – u.a.- auch eine Gegend, Namen habe ich leider vergessen, hoch im Nordosten – aber ich glaube, das stand auch schon auf eurem Plan?
Wir warten gespannt auf euren Tätigkeitsbericht!
Ansonsten: lasst es euch gut gehen. Wir denken an euch.

Gruß
Paps und Co.

]]>