Kommentare zu: Perth und 500 Kilometer drum herum https://workntravel-australien.de/2012/12/perth-und-500-kilometer-drum-herum/ Work and Travel Sat, 07 Sep 2013 20:51:19 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=4.4.2 Von: Otti https://workntravel-australien.de/2012/12/perth-und-500-kilometer-drum-herum/#comment-89 Sun, 23 Dec 2012 13:04:02 +0000 https://workntravel-australien.tk/?p=550#comment-89 OK, ich hab mich verschrieben…
Also nochmal von vorn: Der Mensch spürt jede Beschleunigung, denn dann wirken Kräfte. Sobald aber keine Beschleunigung vorliegt (die Geschwindigkeit ist also konstant) spüren wir es nicht mehr.

Die Beschleunigung der Erdrotation ist natürlich 0, alles andere wäre heftig (wie ein Karusell, dass immer schneller wird…). Weil sie 0 ist merken wir es nicht – hier stimmt dein Bezugssystemansatz – aber eben nur, weil sich die beiden Systeme relativ zueinander gleichmäßig bewegen.

Zurück zu deinem Baum: An den Extrempunkten des Baumausschlags gibt es eine starke Änderung der Geschwindigkeit (weil sich ja auch die Richtung ändert). Die Beschleunigung ist auch nicht gleichmäßig, weil der Baum halt schwingt. Das bedeutet, dass sich die Beschleunigung permenent ändert und du das spüren musst!

Die einzige Möglichkeit bei der du es nicht merken würdest, wäre, wenn der Baum auf einer Kreisbahn, mit konstanter Geschwindigkeit schwingt. Wobei da widerrum eine Radialbeschleunigung wirken würde, die du wiederrum spürst 😛

Fazit: Wenn du nichts spürst, bist du ein Zombie!

So und jetz is alles gesagt dazu 😛

]]>
Von: matze https://workntravel-australien.de/2012/12/perth-und-500-kilometer-drum-herum/#comment-85 Tue, 18 Dec 2012 05:24:39 +0000 https://workntravel-australien.tk/?p=550#comment-85 Der Ausschlag der Baumkrone mag schon heftig gewesen sein, allerdings schwingt sie nur sehr langsam, die Beschleunigung war also offensichtlich so klein, dass sie nicht zu bemerken war.

Die angesprochene konstante Beschleunigung kommt mir auch komisch vor. Warum sollte man eine solche nicht merken? Eine gleichförmige Bewegung ja, aber eine ausreichend große gleichmäßige Beschleunigung nehme ich schon war, behaupte ich jetzt mal. Wenn du ein Auto aus dem Stand gleichmäßig beschleunigst, wird du halt durchgehend gleich starkt in den Sitz gepresst. Wenn die Erde bemerkenswert beschleunigen würde, hätten unsere Tage doch auch nicht allesamt 24 Stunden, weshalb sie sich doch eher mit nahezu konstanter Geschwindigkeit um sich selbst drehen sollte.

Was meinst dazu?

]]>
Von: Otti https://workntravel-australien.de/2012/12/perth-und-500-kilometer-drum-herum/#comment-84 Mon, 17 Dec 2012 10:53:54 +0000 https://workntravel-australien.tk/?p=550#comment-84 Lets talk about physics 😀

Wenn du mit Trägheit argumentierst, dann gibts das im Baum definitiv auch, nähmlich dann wenn sich die Beschleunigung betragsmäßig ändert (z.B. der Baum zurückschwingt).

Sobald die Beschleunigung konstant ist, merkst du nichts mehr (deswegen merken wir nicht, dass sich die Erde dreht (zumindest nicht durch Krafteinfluss)).

Ergo: Du spürst es hart, wenn der Baum sich bewegt. Akzeptiere die heiligen Gesetze der Natur oder friss Blitze du langhaariger Hippie!

I send u some <3

]]>
Von: matze https://workntravel-australien.de/2012/12/perth-und-500-kilometer-drum-herum/#comment-83 Mon, 17 Dec 2012 05:20:10 +0000 https://workntravel-australien.tk/?p=550#comment-83 Nee, find nicht, dass das Quatsch ist. In Relation zur Baumkrone habe ich mich nicht bewegt, in Relation zum Boden hingegen schon.

Den Aspekt mit der U-Bahn würde ich auf die Trägheit schieben.

Natürlich haben wir Panzertape! 😀 Wir benutzen es auch öfter mal, diese Angewohnheit wird man nicht mehr los. Wir wollten es auch erst für die Fliegengitter nehmen, allerdings müssen wir das Auto ja auch irgendwann mal wieder verkaufen. Da macht Panzertape immer nicht den besten Eindruck. WD40 haben wir natürlich auch dabei. 😉

Beim Haus-Attack wären wir ja auch gern dabei gewesen, aber was willste machen, ne? :)

]]>
Von: Otti https://workntravel-australien.de/2012/12/perth-und-500-kilometer-drum-herum/#comment-82 Sun, 16 Dec 2012 17:55:23 +0000 https://workntravel-australien.tk/?p=550#comment-82 Das mit dem Bezugssystem is Quatsch… Merkste auch ne? Oder wie erklärst du es dann, dass das Laufen in der U-Bahn schwerer bzw. leichter wird, wenn die Bahn anfährt?

@Fliegengitter: https://www.heros-blog.de/wp-content/uploads/2012/05/does-it-move.jpg
Oder habt ihr etwa kein Panzertape mit o_O?

Soligrüße von einem überlebenden des Haus-Attack 2012! (Es war wirklich heffig 😀 )

]]>
Von: ab https://workntravel-australien.de/2012/12/perth-und-500-kilometer-drum-herum/#comment-81 Wed, 12 Dec 2012 20:13:53 +0000 https://workntravel-australien.tk/?p=550#comment-81 Sollte ich jemals wieder ein Kuhsafteis genießen, so werde ich darauf für euch eine Mitleidsträne zur einer Eisperle gefrieren lassen, seufzen und an euer Urlaubsleid denken …

Wenn ihr in der Sharkebay schwimmen geht, verwechselt bitte nicht die Haifischflosse mit einer Delphinfinne!!
Wenn ihr nicht heil seid, erkennt euch der Weihnachtsmann vielleicht nicht.
LG, passt auf euch auf!

]]>
Von: Paps & Co. https://workntravel-australien.de/2012/12/perth-und-500-kilometer-drum-herum/#comment-80 Wed, 12 Dec 2012 12:29:38 +0000 https://workntravel-australien.tk/?p=550#comment-80 Hi, Ronja und Pumba,
wir bedauern euch aufrichtig dafür, was ihr unter Matze so alles aushalten und erleiden müsst.
Lasst euch nicht zu viel gefallen!
Gruß an euch alle aus dem verschneiten Alt Ruppin
Paps und Co.

]]>