Anreise – Ronja und Matze in Australien https://workntravel-australien.de Work and Travel Thu, 17 Mar 2016 14:26:56 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=4.4.2 Zwischenstop Kuala Lumpur https://workntravel-australien.de/2012/08/zwischenstop-kuala-lumpur/ https://workntravel-australien.de/2012/08/zwischenstop-kuala-lumpur/#comments Mon, 27 Aug 2012 01:17:41 +0000 https://workntravel-australien.tk/?p=193 Soo, jetzt sind wir also tatsächlich unterwegs. Das wirkt recht komisch, immerhin haben wir monatelang die Reise geplant und nun gehts richtig los. Wurde aber auch Zeit. :)

Nachdem wir also nach Berlin-Spandau gebracht wurden – danke, Mama – sind wir mit dem ICE nach Frankfurt(Main) gedüst. Ich habe zum ersten Mal in einem Abteil gesessen. So wie bei Harry Potter im Zug nach Hogwarts. Ihr wisst schon. War größtenteils angenehm ruhig. Also nicht wie bei Harry Potter. Egal. Dort angekommen wurden wir dann von Ronjas Tante und ihrem Opa abgeholt und haben dort auch die Nacht verbracht. Morgens wollten wir um 10 Uhr am Flughafen sein. Wir hätten ja beinahe verschlafen, weil der Wecker in Ronjas neuem Handy nicht geklingelt hat. So geht es also mit dem neuen weiter wie mit dem alten. 😉 Aber Ronjas Omi hat uns zum Glück geweckt und nach dem Frühstück wurden wir dann zum Flughafen gefahren. Danke also an Ronjas Tante und ihre Großeltern, dass wir die Anreise nun so komfortabel hatten. Letzten Herbst haben wir ja auf dem Weg nach Bali noch 10 Stunden auf dem Frankfurter Flughafen rumgesessen. Nicht so schön.

Kurz vorm Abflug haben wir uns noch spritzen müssen. Die tägliche Portion Heroin gegen Thrombose. Hat recht lange gedauert, reden wir nicht weiter drüber.

Im Flieger haben wir dann noch auf dem Boden fast eine Stunde lang rumgestanden, keine Ahnung wieso. Die zwölf Stunden Flug waren wieder recht anstrengend, aber das kann man wohl nicht anders erwarten. Wir hatten wie gebucht Fensterplätze und vegetarisches Essen. Das war tatsächlich gut, für Flugzeugessen natürlich. Ich bin ja nun Vegetarier, die Deadline (was für ein maximal unpassender Begriff) hatte ich mir auf den 26. August gelegt. Aber eigentlich bin ichs ja schon seit mehreren Monaten so fast, Ronja ohnehin schon lange. Mal schauen, was das in Australien wird, die Leute dort habens wohl mit dem Grillen, zu Weihnachten zum Beispiel, am Strand.

Aber da sind wir noch nicht. Jetzt sitzen wir gerade am Flughafen in Kuala Lumpur, Malaysia. In weniger als einer Stunde geht unser Anschlussflug nach Brisbane. Lächerliche weitere 8 Stunden. Wobei man ehrlicherweise sagen muss, dass Malaysia Airlines genug Möglichkeiten bietet, die Zeit rumzukriegen. Es gibt einen ganzen Haufen Filme und Musik, die frei abrufbar sind. Und spielen kann man. Gegen andere Passagiere, ziemlich cool. So haben Ronja und ich uns bei Tetris gebattelt. :)

Zu Beginn des Fluges meinte ich zu Ronja, dass ich gern mal ein Gewitter von oben sehen würde. Über Indien hat das tatsächlich geklappt. Es war mitten in der Nacht und darum gut zu sehen. Sah toll aus. :)

Hier am Kuala Lumpur Airport gibt es mitten im Flughafen einen Jungle Walk. Mehr können wir dazu leider auch nicht sagen. Es regnet nämlich, das Ding ist nicht überdacht, wie das im Jungle halt so ist, und dann soll das ganz gefährlich rutschig sein. Schade, da wäre ich ja gerne mal reingegangen. Ebenso nicht ganz intakt war ein Bildschirm, wo eigentlich die Abflugzeiten hätten stehen sollen. Aber da war bloß ein blauer Hintergrund mit weißer Schrift. Welches Betriebssystem wohl darauf läuft? :) Gruß bei der Gelegenheit an die Potsdamer. :)

]]>
https://workntravel-australien.de/2012/08/zwischenstop-kuala-lumpur/feed/ 2