Angekommen in Brisbane

Brisbane

Gestern wars endlichs soweit, wir sind in Australien (Brisbane) gelandet. Nach dem langen Flug waren wir wirklich total kaputt, aber man konnte die Freude und Erleichterung wirklich spüren. Endlich sind wir angekommen. Als wir bereits die ersten Ausläufer Australiens aus dem Flugzeug sahen, kam wieder Vorfreude auf. Aber selbst jetzt, wo wir hier sind, ist die Vorstellung, dass wir hier 9 Monate bleiben, noch total unwirklich.

Als wir dann im Hostel waren und unsere Sachen weggepackt hatten, wollten wir natürlich noch nicht gleich schlafen gehen und sind in die Stadt gegangen. Unser Hostel, muss man dazu sagen, liegt nur 10 Minuten Fußweg weg von der City und direkt neben dem Chinatown-Viertel. Das ist für mich ja eine tolle Sache, weil ich doch so gerne Sushi esse und schon Angst hatte, dass ich in Australien darauf verzichten muss. Aber ganz anders als gedacht sind wir auf leere Straßen gestoßen. Gerade mal zwei Bars und ein Kebab hatten offen. Unser Hunger hat uns dann 6 Euro teure Pommes und 8 Euro (wirklich Euro nicht Dollar) teure Falafel essen lassen. Hier ist sowieso alles sehr teuer, das mussten wir bei unserem heutigen Einkauf feststellen. Aber wenn man lange sucht, findet man auch immer noch ein paar Produkte, bei denen man sparen kann. Und trotzdem ist es dann immer noch teuer.

Im Moment schlafen wir in einem 4-Mann-Zimmer. Morgen müssen wir aber in ein 10-Mann-Zimmer umchecken und hoffen, dass wir trotzdem relativ ungestört bleiben. Es war unglaublich zu sehen, wie teuer es wird, wenn man mehr Privatsphäre will, weil man für ein 4-Mann-Zimmer an die 40 A$ (Australische Dollar, schreiben wir in Zukunft immer so) bezahlt. In unserem Arrival-Package war das 4-Mann-Zimmer zum Glück schon enthalten, aber eben nur für die ersten 2 Nächte.

Unser erstes Tier im Zimmer war ein kleiner Käfer den Matze schon fast für eine Spinne gehalten hatte. Aber weil er ein Käfer war durfte er weiter leben. Das zweite Tier war eine Kakerlake in der Duschlampe,tot. Zu guter letzt freuten wir uns touriartig über einen Vogel im Park.

Viel haben wir heute noch nicht geschafft, weil wir bis um 11:15 Uhr geschlafen haben. Hier in Brisbane sind auch die meisten Geschäfte schon ab 18 Uhr zu. Da wir aber eine große Liste an Sachen haben, die wir noch machen müssen, z.B. unser Konto eröffnen und Simkarten aktivieren, müssen wir morgen wohl früher aufstehen. Mit der Zeitverschiebung komme ich persönlich ganz gut klar, aber wirklich komisch ist es, dass es hier ab 18 Uhr schon fast komplett dunkel ist. Das wird wohl daran liegen, dass hier gerade der Winter zu Ende geht. In Brisbane bleiben wir vorerst 4 Tage, aber werden den Aufenthalt wahrscheinlich verlängern, je nachdem, was es hier zu sehen gibt.

Comments are closed.

2 Responses

  1. Paps says:

    Hallo, ihr drei!
    … Kuhsaft scheint ja in Australien ziemlich teuer zu sein. Da muss Pani wohl auf ein anderes Getränk umsteigen. Vielleicht Whisky…?
    Sonst alles okay?
    Wart ihr schon mal baden? Brisbane soll schöne Strände haben, so hatten wir es jedenfalls gelesen. Braucht man eigentlich Badeschuhe in den australischen Gewässern?
    Wir machen uns nun auf nach Verona. Sind aber bald wieder zurück.
    Liebe Grüße
    Paps und Co.

    • matze says:

      Ja, auch Kuhsaft ist teuer. Zu Panis Leidwesen. Whisky ist aber nicht so sein Ding.
      Baden waren wir noch nicht, Strände haben wir auch noch nicht wirklich gesehen. Aber das kommt sicherlich noch. :) Ob wir Badeschuhe brauchen, kann ich gar nicht genau sagen. Müssen wir wohl mal nachfragen.
      Gruß,
      Wir 3